Februar = Pferdeblues

Gut, dass er vorbei ist! Der Pferdeblues-Monat Februar …wer ist im Februar schon gerne Pferdehalter? Wer sein Pferd nicht gerade in einem Luxusstall mit befestigen Winterausläufen, Unterständen, Deckenservice und beheizter Sattelkammer stehen hat, den packt im Februar ganz gerne der Pferdeblues. Der Winter war lang, Frühling kaum in Sicht… Ich bin den leid…. https://opti-ration.de//wp-content/uploads/2020/04/seepferdchen.mp4 Ausreiten? Nur am […]
Mein Pferd frisst sein Pulver nicht! Was tun?

Diese Frage taucht immer wieder auf – hier gibt es die Antworten für jeden Pferdetyp. Dein Pferd verweigert Mineralfutter: Dauerhaft oder für kurze Zeit? Mein Pferd frisst sein Mineralfutter nicht – was kann ich tun? Akzeptanzprobleme bei seinem Pferd kennt wohl jeder, der einmal versucht hat, seinem Pferd etwas Ungeliebtes schmackhaft zu machen. Dabei kommt es jedoch […]
Absetzer im ersten Winter

Absetzer: Die ersten zwei Monate in der Aufzucht Die schwierige erste Phase ist vorbei. Eine Phase, die ich persönlich gerne nach hinten verschoben hätte. Aber auf den Zeitpunkt des Absetzens hat man als Käufer eines Fohlens wenig Einfluss… Was bedeutet Absetzer? ls Absetzer wird ein Fohlen bezeichnet, das von seiner Mutter getrennt wird. Nun musste […]
Zuchtstuten und Absetzer getreidefrei füttern – geht das?

Erfahrungsbericht zu getreidefreier Fütterung mit freundlicher Genehmigung von D. Lorenz, die die Fütterung ihrer Pferde mit OPTI-RATION® gestaltet: „Audrey ist ein Oldenburger Springpferd, sehr kurz und kompakt mit breiter Brust, ein wenig an den alten Oldenburger Typ angelehnt. Sie ist sehr leichtfuttrig und aufgrund ihrer natürlichen Bemuskelung auch ohne Training schön anzuschauen. Als sie vor […]
Warum Tony? Teil 3 – Interieur und Exterieur

Interieur und Exterieur und sind für mich die Basis für ein erfolgreiches Reitpferd. Ich habe Tony und seine Mutter mehrere Tage lang in Hannover beobachten können. Dabei fiel mir die große Grundgelassenheit der Stute auf, die sich auf das Fohlen übertrug. Tony wirkte wach und intelligent, dabei angstfrei und den Menschen (nicht nur den „eigenen“) […]
Ach du dickes Pony! Rationsgestaltung bei dicken Pferden

Der Sommer ist vorbei, nun werden auch die letzten Weiden geschlossen. Die Winterfütterung und Schlechtwetterausläufe stehen an. Viele Pferde sind trotz des heissen Sommers „zu rund“ aus der Weidesaison gekommen. Doch wie geht es nun weiter mit dem übergewichtigen Pferd? Womit sollte es gefüttert werden? Welche Ration ist geeignet? Warum ist das Pferd überhaupt so […]
Warum Tony? Teil 2

Es heißt ja oft: „Auf Papieren kann man nicht reiten“, die Abstammung lässt jedoch auf eine angenommene „Papierform“ bzgl. Exterieur, Interieur und Bewegungsqualität schließen. Deshalb hier meine ganz persönliche Pedigreeanalyse von Tony. https://www.youtube.com/watch?v=8SpowSD22RE
Ab in den Kindergarten!

Nun ist es soweit – Tony wird abgesetzt. Heute ist Tony umgezogen in die Hengstaufzucht von Helmar Bescht in Schlieckau. Mit dem Absetzen verändert sich natürlich die Ration – Muttermilch wird nicht mehr aufgenommen, und der Bedarf steigt mit dem Wachstum rasant an. Bei einem Gewicht von knapp 220 kg wäre dies z.B. eine gute […]
Warum Tony? Teil 1

Auswahlkriterien für den Kauf eines Fohlens. Viele haben mich gefragt: „Warum Tony“? Deshalb möchte ich Euch hier an meinen Überlegungen teilhaben lassen. Die Entscheidung für den Kauf eines bestimmten Fohlen fällt bei mir aufgrund von Exterieur, Abstammung, Interieur und Bewegungsqualität. Dazu kommt der persönliche Eindruck der Mutterstute, das Züchterhaus und die Frage: „Was soll aus […]
Darf ich vorstellen?

Modeste (genannt „Tony“), Trakehnerhengstfohlen, geb. 27.3.2019. Viele haben es bereits mitbekommen: Auf der Fohlenauktion im Rahmen des Trakehner-Bundesturniers Ende Juli 2019 haben wir Modeste ersteigert. Wir werden dieses Hengstfohlen mit Opti-Ration® , unserer Rationsberechnung für Pferde durch die Aufzucht begleiten und so zeigen, wie sich die Futterration im Wachstum verändert. Hier veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle […]