In der Datenbank der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® fin­dest du Durchschnittswerte für Hafer in der Pferdefütterung:

Durchschnittswerte Hafer, letz­te Ernte, Trockensubstanz 87,93%

Klimawandel, geän­der­te Düngevorschriften und alter­na­ti­ve Bewirtschaftungssysteme haben in den letz­ten Jahren zu z.T. deut­lich ver­än­der­ten Nährstoffwerten vie­ler Grundfuttermittel geführt. Deshalb fin­dest in unse­rer Datenbank die neu­es­ten Werte aus den Auswertungen der LKV Sachsen und der LfL Bayern. Selen, ß-Carotin und Vitamin E sind aus dem Kompendium zur Rationsberechnung für Pferde, Autorengemeinschaft Pferdewissen, 2023

Hafer wird auf­grund sei­nes hohen Spelzenanteils und sei­ner Größe gut gekaut und kann an Pferde ohne Zahnprobleme unge­quetscht ver­füt­tert werden.

Klick ver­grö­ßert Bild