Klimawandel, geänderte Düngevorschriften und alternative Bewirtschaftungssysteme haben in den letzten Jahren zu z.T. deutlich veränderten Nährstoffwerten vieler Grundfuttermittel geführt. Deshalb findest in unserer Datenbank die neuesten Werte aus den Auswertungen der LKV Sachsen und der LfL Bayern. Selen, ß-Carotin und Vitamin E sind aus dem Kompendium zur Rationsberechnung für Pferde, Autorengemeinschaft Pferdewissen, 2023
Hafer wird aufgrund seines hohen Spelzenanteils und seiner Größe gut gekaut und kann an Pferde ohne Zahnprobleme ungequetscht verfüttert werden.