In der Datenbank der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® findest du Durchschnittswerte für Möhren in der Pferdefütterung:
Klimawandel, geänderte Düngevorschriften und alternative Bewirtschaftungssysteme haben in den letzten Jahren zu z.T. deutlich veränderten Nährstoffwerten vieler Grundfuttermittel geführt. Deshalb findest in unserer Datenbank die neuesten Werte aus dem Kompendium zur Rationsberechnung für Pferde, Autorengemeinschaft Pferdewissen, 2023
Möhren enthalten sehr viel ß-Carotin als Vorstufe zu Vitamin A. Sie können auch in größeren Mengen pro Tag gefüttert werden. Ihr Energie- und Eiweißgehalt ist niedrig, deshalb werden sie auch als Kraftfutterersatz bei fettleibigen Pferden eingesetzt.
Häufig besteht jedoch die Sorge wegen des Zuckergehaltes der Möhren. Aufgrund der geringen Trockenmasse (Möhren bestehen zu 89 % aus Wasser) bekommt dein Pferd mit einem Kilo Möhren jedoch nur ca. 55 gr Zucker (auch nicht mehr als viele Müslis am Markt) gefüttert. Das jedoch ohne Stärkezufuhr.
Zu finden sind Möhren in der Datenbank unter „Einzelfuttermittel“, in der Rationsberechnung unter „Sonstige Futtermittel“.

